13 Reportagen aus dem unbekanntesten Land Europas
Wenn es die Republik Moldau in unsere Medien schafft, dann meist unter Schlagworten wie "Zwangsprostitution", "Abwanderung" oder "ärmstes Land Europas". Wir, dreizehn Journalisten der Zeitenspiegel Reportageschule Reutlingen, wollten mehr wissen. Wir fragten uns: Was machen die Jungen, Findigen, Kreativen dieses nahezu unbekannten Landes? Und siehe da: Es gibt sie! Modeschöpferinnen, die hippen Chic aus dem Nichts zaubern, Politikerinnen, die korrupte Kerle in die Schranken weisen, Winzer, die Spitzenweine keltern, Frauen, die sich gegen prügelnde Männer wehren. Zwei Wochen recherchierten wir in Dörfern, Theatern, und Gefängnissen. Wir wissen nun: Die Republik Moldau hat viele Probleme - aber auch Chancen. |